Für die digitale Zukunft – Mehr Frauen in die Informatik StudienWirtschaft 2. März 2022 Für die digitale Zukunft – Mehr Frauen in die Informatik Frauen sind unter Informatikfachleuten in allen EU-Mitgliedstaaten untervertreten. Betrachtet man den Anteil der Frauen an… Martina Schenk Love0
Einfluss der externen Kinderbetreuung auf Entwicklung bis ins Erwachsenenalter GesellschaftStudien 2. März 2022 Einfluss der externen Kinderbetreuung auf Entwicklung bis ins Erwachsenenalter Die Studie analysiert den Zusammenhang zwischen der Entwicklung im Alter von 7 bis 20 Jahren… Martina Schenk Love0
Arbeitszeit von Männern und Frauen: Wunsch und Wirklichkeit klaffen auseinander GesellschaftStudien 2. März 2022 Arbeitszeit von Männern und Frauen: Wunsch und Wirklichkeit klaffen auseinander Im Mittelpunkt der neuen Studie, die ein ForscherInnen-Team um Andreas Peichl vom ifo Institut im… Martina Schenk Love0
Diversity wins StudienWirtschaft 2. März 2022 Diversity wins Der Business Case für Inklusion und Vielfalt wird stärker denn je. Unternehmen erzielen zwar nur… Martina Schenk Love0
Schillingreport – Transparenz an der Spitze: Die Führungsgremien der Schweizer Wirtschaft und des öffentlichen Sektors StudienWirtschaft 2. März 2022 Schillingreport – Transparenz an der Spitze: Die Führungsgremien der Schweizer Wirtschaft und des öffentlichen Sektors Der Schillingreport erhebt seit 2006 die Daten zur Zusammensetzung der Geschäftsleitungen und Verwaltungsräte der rund… Martina Schenk Love0
Spitzenorchester haben bei Frauenanteil Nachholbedarf – Deutsches Musikinformationszentrum stellt Untersuchung zur Geschlechterverteilung in deutschen Berufsorchestern vor KulturStudien 2. März 2022 Spitzenorchester haben bei Frauenanteil Nachholbedarf – Deutsches Musikinformationszentrum stellt Untersuchung zur Geschlechterverteilung in deutschen Berufsorchestern vor Die Orchestererhebung „Am Pult der Zeit!?“ zeigt erstmals, wie viele Männer und Frauen in deutschen… Martina Schenk Love0
Uni Rostock: Studie zu Diversität im TV MedienStudien 3. Februar 2022 Uni Rostock: Studie zu Diversität im TV Deutsches Fernsehen weniger divers als Bevölkerung Das Fernsehen ist kein realistischer Spiegel der deutschen Bevölkerung.… Alex Krapp Love0
Uni Basel: Geschlechterverhältnisse im Schweizer Kulturbetrieb KulturStudien 3. Februar 2022 Uni Basel: Geschlechterverhältnisse im Schweizer Kulturbetrieb Eine qualitative und quantitative Analyse mit Fokus auf Kulturschaffende, Kulturbetriebe und Verbände Bereits seit Oktober… Alex Krapp Love0
Berner Fachhochschule: «Wer pflegt mich im Jahr 2030, lieber Bundesrat?» StudienWirtschaft 25. Oktober 2021 Berner Fachhochschule: «Wer pflegt mich im Jahr 2030, lieber Bundesrat?» Diese Frage stellen heute viele Menschen, denn immer wieder lesen, hören oder sehen wir in… taskforce4women Love0