Skip to main content

Armut in der Schweiz ist oft unsichtbar und bedeutet, dass der minimale hiesige Lebensstandard nicht aus eigener Anstrengung erreicht werden kann. Als ein gesamtschweizerisch tätiges Hilfswerk hilft die Winterhilfe seit 1936 Armutsbetroffenen mit Leistungen, die sie entlasten und sie vor dem Abrutschen in die Sozialhilfe bewahren sollen. Auch in der Schweiz sind vor allem alleinerziehende Mütter von Armut betroffen.