Prof. Iris Bohnet
C. H. Beck, München
Zusammenfassung
Diskriminierung richtet nicht nur auf der persönlichen Ebene Schaden an, sondern flächendeckend in Unternehmen und der Gesellschaft. Empfehlungen, wie Betroffene sich wehren können, sind der falsche Ansatz, sagt die Harvard-Verhaltensökonomin Iris Bohnet. Stereotype sind einfach zu mächtig. Vielmehr müssen Unternehmen, Schulen und Behörden gegen Vorurteile vorgehen. Die Autorin liefert einen Überblick über aktuelle Studien. Ihre Tipps zum konkreten Handeln sind ebenso originell wie nachvollziehbar.