Der Nationale Forschungsschwerpunkt LIVES hat einen 6-Minuten langen Animationsfilm über den Lebensverlauf einer Frau in der Schweiz produziert. Er zeigt die verschiedenen Etappen, die von einer problemlosen Kindheit in die Verletzbarkeit im Alter führen können. Die Resultate verschiedener wissenschaftlicher Studien über geschlechtsspezifische Ungleichheiten der LIVES Mitglieder haben diese Schaugeschichte inspiriert.
Ähnliche Beiträge
GesellschaftWirtschaft
«Kinder kennen keine Teilzeitpensen»
Nach vier Jahren als CEO der Havas Villages in Zürich und Genf tritt Nathalie Diethelm…
Alex Krapp29. April 2022
GesellschaftWissenschaft
Publikationen der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen EKF
Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF wurde 1976 vom Bundesrat als ständige ausserparlamentarische Kommission eingesetzt.…
Alex Krapp29. April 2022
GesellschaftKultur
Mutter und Künstlerin sein – geht das?
Mutter und Künstlerin sein – geht das? Julia Weber, die Schriftstellerin und Journalistin, war zum…
Alex Krapp28. April 2022